![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Llk und weiteres
Hallo,
Mein Vater und ich haben mehrere Baustellen: 1. 7mgte in mk3 - welchen vernünftigen Llk kann man verbauen ? Ich habe schon 2 Stunden gesucht und nichts akzeptables gefunden.. - Wie sind die Erfahrungen mit dem Mizu Wasserkühler ? - größerer Ölkühler mit oder ohne Thermostat? Wenn ja, welchen ? -Nebelscheinwerfer ausbauen und dahinter den Ölkühler ? 2. 2jz in mk3 - Welche Motorböcke habt ihr verwendet ? Wir haben andere Halter bestellt und die Mk3 Motorlager verwendet -> Passte nicht. Nun haben wir die 1jz Böcke Gekauft, die leider noch nicht da sind.. - Servopumpe vom 2jz oder 1jz ? Wenn vom 2jz längere Hydraulikleitung Verwendet ? - Standalone Steuergerät oder das 2jz ? - Schwungscheibe 1jz mit R154 und anderer Getriebeglocke? Gruß, Till |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| [MKIII] Grosser LLK Kit | pmscali | MKIII | 7 | 04.01.2014 13:31 |
| allgem. LLK Frage (Volumen) | Armin | Fremdmarken und -modelle | 3 | 10.05.2009 14:32 |
| Vollalu LLK | -Christian- | Schlachters Ecke | 10 | 29.10.2004 23:57 |
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 |
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 |