![]() |
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Vorderer Simmerring KW löst sich ständig
Nun ist der neue Ring drin, für mich sieht das erstmal gut aus. Hab noch nix weiter gemacht.
Das, was da so verfranzt aussieht, ist Fett von der Dichtlippe. Hab das schnell noch mit Druckluft ein bißchen ausgepustet, da hat sich das etwas verteilt. Weiter rein kriegt man den nicht, meiner Meinung nach, daher denke ich, daß der sitzt. Mit dem verkörnern isses unten bissel doof, da ist nicht viel, wo man ran kann. Meinungen dazu? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hintere Aluplatte für Simmerring Kurbelwelle | SunDan | MKIII | 1 | 29.08.2014 15:43 |
| Biete Simmerring fürs V160 Getriebe | Tomekk | MKIV | 3 | 15.07.2012 23:15 |
| Biete Getriebe Simmerring fürs V160 | Tomekk | MKIV | 0 | 06.05.2012 13:02 |
| Simmerring wechseln | Joanie | Technik | 32 | 17.10.2008 13:26 |
| Simmerring Kurbelwelle tauschen. | YuKoN | Technik | 5 | 03.10.2005 21:51 |