![]() |
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: altes Problem mit dem Automatikgetriebe
Ich habe jetzt endlich mal den Stecker vom Steuergerät abgehängt bevor im im völlig kalten Zustand gefahren bin und siehe da, die Gänge wechseln einwandfrei wenn man manuell an der Schaltkulisse schaltet.
Aber Fehlercodes hatte ich ja keinen drin und ich habe es auch richtig ausgelesen... Overdrive lampe blinkt durchgehend = kein Fehler Oder muss ich den Fehler erst wieder provozieren wenn ich wieder mit angehängtem Steuergerät losfahre und dann gleich danach wieder auslese? aber der Fehler wenn er erkennt wird müsste doch dauerhaft gespeichert bleiben??? batterie war ja auch nicht abgeklemmt oder sonstiges |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Automatikgetriebe Problem | pmscali | Technik | 3 | 07.08.2011 23:50 |
| Warum Männer nie in einer Beratungskolumne Antworten | mikezzz | Off Topic | 33 | 31.10.2009 08:30 |
| Auto qualmt Öl aus dem Auspuff | Breth | Tuning | 9 | 21.09.2007 14:17 |
| Supra knapp dem flammentod entronnen | suprafan | Off Topic | 10 | 06.09.2007 18:32 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |