Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 18:52   #4
knarf2
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Heide
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
knarf2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Webasto Standheizung

Für die Unterdrucksteuerung brauchst Du 1. Drei Wege Ventil Unterdruck
2 Unterdruckpumpe , am besten vom Tempomat mit Vacuum sensor
3. Relais, angesteuert über Schaltkreis Umwälzpumpe Standheizung.
Oder Du lässt das Absperrventil weg , und schließt die Standheizung direkt
zwischen Motor und Wärmetauscher an . Habe ich bei meinen jetzigen Supra auch so gemacht und funktioniert wunderbar.

Mit freundlichen Grüßen
Frank
knarf2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorvorwärmung. Dark Shadow Technik 45 15.02.2008 15:32
standheizung Willi Thiele Suche 0 05.11.2005 19:26
Standheizung supramkIII Technik 2 26.01.2005 09:07
keinen kaltstart mehr mit standheizung? Daniel Sonstiges 21 17.12.2004 15:43
Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! Goorooj Technische FAQ 0 29.01.2003 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain