Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Webasto Standheizung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48369)

SteveMcQueen 23.10.2014 22:57

Webasto Standheizung
 
Weiß zufällig jemand von euch, wo man die Standheizung anschließen muss bei der Klimaautomatik? Schaltplan einzeichnen oder so. Webasto ist unfähig....

Das mit den Heizventil weiß ich schon, aber eventuell weiß auch jemand, was für elektrische Steuerung da passt für den Unterdruck halten?

knarf2 29.10.2014 23:52

AW: Webasto Standheizung
 
Gebläseansteuerung direkt am Motor ,plus vom Heaterrelais (blau rot)
Die Unterdrucksteuerung habe ich mal mit der der Unterdruckpumpe vom
Tempomaten gebaut. War aber mit einer alten BBw46,die hatte einen
geschalteten Ausgang für solche Sachen.Bei den Neueren muss ich erst
nachschauen.Geht aber einfacher mit 2 T-Stücken .gab es früher auch mit
Rückschlagventil.
Mit freundlichen Grüßen
Frank

SteveMcQueen 30.10.2014 20:45

AW: Webasto Standheizung
 
Danke! Hilft ja schon mal weiter!
Ja, dass mit der Unterdrucksteuerung ist dann noch ein Problem.
Mal schauen.

knarf2 31.10.2014 18:52

AW: Webasto Standheizung
 
Für die Unterdrucksteuerung brauchst Du 1. Drei Wege Ventil Unterdruck
2 Unterdruckpumpe , am besten vom Tempomat mit Vacuum sensor
3. Relais, angesteuert über Schaltkreis Umwälzpumpe Standheizung.
Oder Du lässt das Absperrventil weg , und schließt die Standheizung direkt
zwischen Motor und Wärmetauscher an . Habe ich bei meinen jetzigen Supra auch so gemacht und funktioniert wunderbar.

Mit freundlichen Grüßen
Frank

adams003 31.10.2014 19:44

AW: Webasto Standheizung
 
Das originale Unterdruck gesteuertes Ventil kannst Du ruhig weglassen. Ich fahre seit Jahren ohne (zwar mit elektrischen Wasserpumpe) und habe keine Nachteile gemerkt, nachdem ich das ganze Heizungsventil ausgebaut habe.

Knight Rider 01.11.2014 15:35

AW: Webasto Standheizung
 
Ich hatte mal vor ca. 20 Jahren eine Webasto Thermo Top C Standheizung beim Freundlichen einbauen lassen.
Hatte nur Probleme.
Nach Jahren und unzähligen Werkstatt Besuchen wurde das Fahrzeug zu Webasto gebracht und untersucht.
Grund war, wie bereits angesprochen, die Unterdrucksteuerung des Heizungsventil. Wurde dann auf elektrisch umgebaut.
Hat aber trotzdem nie richtig funktioniert. Mal gings, mal wieder nicht.
Hab dann alles wieder ausgebaut. Wird jetzt eh nur bei Sonne gefahren, und steht in der Tiefgarage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain