![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
Moin,
von unserer Seite gute Nachrichten, sie läuft nach wie vor einwandfrei ![]() Luftfilter war sogar neu... Letztendlich war wohl tatsächlich der LMM defekt, allerdings haben wir auch das Drosselklappenpoti neu eingestellt, es war interessanterweise verstellt. Die Gasannahme ist nun deutlich besser. Was mich gewundert hat: nachdem der LMM getauscht war, bin ich zur Probefahrt aufgebrochen, aber schon nach wenigen Metern war das ursprünglich beschriebene Problem wieder da, Kontrollleuchte, Ruckeln etc... Dann frustriert abgestellt. Am nächsten Morgen wieder gestartet, lief einwandfrei, und tut sie immer noch. Ohne dass iwas verändert wurde im Vergleich zur Probefahrt. Und ein Einlernprozess der ECU war das wohl auch nicht... ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate | RedMk3 | Tuning | 22 | 08.06.2012 23:34 |
BOV leerlauf stellung normal? | Eclipse | Technik | 5 | 31.03.2011 09:12 |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |