![]() |
|
|
#19 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zu e-Lüfter
9l dürften dann etwas zu viel sein denke ich mal.... aber die idee kann weiter gedacht werden.
Ich denke aber eigentlich nicht, dass es an dem volumen sondern wirklich an der lüftung scheitert. Nen relativ grossen élkühler hab ich schon verbaut. ist ca halb so gross wie der originale suprakühler. Masse weiss ich nicht. aber das öl ist eigentlich nicht das problem dieser motoren sondern das wasser. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fluidyne Wasserkühler / SPAL Lüfter | speeedy | MKIII | 0 | 10.10.2013 19:10 |
| Fluidyne Kühler und Flex a´lite Lüfter mk4 | JuSup | Biete | 6 | 13.01.2011 16:05 |
| EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 16:04 |
| Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 12:04 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |