![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Rost! Was nun?
Das fluten mit Hohlraumversiegelung kann halt auch Restfeuchtigkeit einsperren. Da hat mir mal an einem fast neuen Auto nach 3 Jahren eine Durchrostung beschert. Insofern würde ich das nur machen, wenn sicher alles trocken ist, oder wenn das verwendete Mittel garantiert Feuchtigkeit unterkriecht.
Den Unterboden habe ich mit Trockeneis strahlen lassen. Hat 300€ gekostet. Das war es mir wert. Das Zeug kommt in jede Ritze, wo man sonst nicht hin kommt. Roststellen wie die an Deinen Blechüberlappungen habe ich mechanisch entrostet, mit Rostumwandler, Grundierung und Lack behandelt, dann wieder komplett Unterbodenschutz drauf. Als U-Schutz würde ich was auf Wachsbasis nehmen. Das ist durchsichtig und erleichtert dadurch spätere Kontrolle.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterbodenschutz entfernen und neu machen | Silent Deatz | Technik | 3 | 02.09.2011 00:13 |
How-to: Wie man eine vergammelte Antenne wieder in Schuss bekommt. | hirni | Technik | 9 | 08.07.2009 18:25 |
Eine vergammelte Antenne reparieren | hirni | Technische FAQ | 0 | 21.03.2008 18:42 |
Rost in den Radkästen... | StefanA7 | Technik | 2 | 16.11.2007 18:58 |
Rost Rost und nochmal rost! | Medfear | Technik | 46 | 04.04.2003 23:51 |