![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra MK3 Neuaufbau
Sodastrahlen wäre eine Alternative, Rost und Lack sind danach weg, die Metalloberfläche wird aber nicht angegriffen. An Hohlräume kommst du aber nicht ran. Im Gegenteil, alle Zugänge musst du vorher penibel verschließen. Es sei denn, du möchtest bei der ersten Ausfahrt in einer Staubwolke sitzen.
Hohlräume könntest du mit Mike Sanders bearbeiten. So ne Mischung aus Fett, Öl und Wachs. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) | Gwito | Technik | 69 | 29.11.2009 22:14 |
Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 | marco1408 | Technik | 23 | 16.10.2009 19:26 |
Supra MK3 "Vergleich" | Gwito | Sonstiges | 11 | 17.09.2009 21:28 |
Supra MK3 zum Ausschlachten oder herrichten | Mubbel | Biete | 7 | 15.09.2009 17:29 |
Supra MK3 | Supra_Mk3 | Biete | 5 | 16.08.2006 15:43 |