![]() |
|
|
#8 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Erfahrung mit K Sport Gewindefahrwerk?
Lediglich, wenn du die Härte der Federn ändern willst, kannst Du dies auch im eingebauten Zustand durchführen.
Dann stimmt es, dass du nur geringfügig aufbocken musst, dann die obere Kontermutter löst, und dann die 2, Kontermutter verstellst. (Diese beiden Kontermuttern drücken die Feder zusammen, im Gegensatz zu den unteren beiden Kontermuttern, die nur für die Höhe zuständig sind) damit änderst Du aber, wie weit die Feder zusammengedrückt wird, oder entlastet wird. Dies ändert die Federspannung, und auch die Höhe.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| K-Sport Gewindefahrwerk jetzt mit TÜV GUTACHTEN | Lolek | Biete | 66 | 12.11.2011 19:35 |
| *NEU* D2 Racing Gewindefahrwerk Street - Toyota Supra MK4 | metrakit | Biete | 25 | 27.10.2010 16:59 |
| K Sport Gewindefahrwerk Nissan 200sx S13 | zwischengaschri | Suche | 0 | 14.08.2010 22:22 |
| SUCHE 3 INTERESSENTEN FÜR K Sport Gewindefahrwerk für Mk II?!? | morrische | Sammelbestellungen | 6 | 07.06.2009 14:40 |