![]() |
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nach dem Motoraustausch - Ein paar Probleme
Hab jetzt mal alles durch gecheckt.
Schläuche sind alle dran, Heizungsventil richtig angeschlossen, entlüftet auch korrekt. Thermostat ist neu. Hab aber inzwischen Kühlwasser im Fussraum stehen (Fahrerseite). Die Fussmatte ist komplett vollgesogen und ich musste einen knappen Liter nachfüllen. Also hat's jetzt wohl der Heizungskühler/Wärmetauscher hinter sich. Habt ihr mal einen Tipp wo/wie ich ambesten anfage auf Fehlersuche zugehen? Habe ja immernoch die Hoffnung, dass irgendein nicht sichtbarer Schlauch oder Dichtung Probleme macht... PS (wen es interessiert ):Wie das Schicksal so spielt. Am Mittwoch hats die Magnetkupplung/Klimakompressor von meinem Chrysler Voyager auf der Bahn zerhauen und natürlich direkt ein Loch in den Motorblock geschlagen. Parallel dazu hat meine Freundin nun entgültig die ZKD von ihrem Astra G verheizt ![]() ..so schnell fällt man von 3 Autos auf 0,0 *argh*
__________________
(?!?) "Der neue Supra - Ein wertig wirkendes Auto" ~ Automobil 1987 |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mist gebaut | B&A | Off Topic | 83 | 21.10.2010 20:23 |
| Probleme mit dem Fuelcut | Vla | Tuning | 36 | 05.06.2008 15:10 |
| Probleme mit dem linken Scheinwerfer! | gitplayer | Technik | 11 | 27.05.2008 11:06 |
| Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 18:55 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |