![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Also ein Thermostat darf nach sechs jahren auch wieder defekt sein. Die km die die Supra gefahren wurde in dieser Zeit sind da eher nebensächlich.
Durch lange Standzeiten kann ein Thermostat auch schneller kaputt gehen. Kochen im Überlauf hört sich sehr nach ZKD Schaden an. Ich würd jetz mal die günstigsten Varianten versuchen denn diese Teile brauchst Du bei nem ZKD Schaden ebenfalls: Neuer Kühlerdeckel (original Toyota) Neues Thermostat (am besten eines das früher öffnet) Wasserkühler ausbauen und von Schmutz befreien (oder großen Alu Kühler rein) Und noch ein Tip: Wenn Du schon weist dass die Kiste ständig zu warm wird dann fahr halt verdammt nochmal normal und jag sie nicht wieder und wieder mit Vollgas über die Autobahn!!! ![]() ![]() Man kommt auch mit 120km/h und ohne Klima ans Ziel. Wenn man Glück hat hält das die ZKD einmal aus, aber beim zweiten mal heiss werden hat sie dann zumindest schon nen knacks weg. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine MK3 die nicht in TOP Zustand ist | steel2008 | Suche | 20 | 21.02.2011 18:47 |
Alu Kühler für Mk3 Bj '88 Handschalter | Jowatgeht2 | Suche | 2 | 03.04.2010 18:10 |
Kühler MK4 in die Mk3 | Stephan89 | Sonstiges | 3 | 14.12.2009 21:04 |
Koyo Kühler Fragen | Aprophis | Technik | 15 | 27.12.2006 04:56 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |