![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger
Zitat:
(aktueller stand ist ja, dass er mittels unterdruck wasser nachzieht, wenn er welches brauch. was aber grütze ist, wenns nen schlauch zerrödelt, weil dann is nixmehr mit unterdruck) deshalb umbau auf geschlossenes system? - sprich ausgleichs, vorratsbehälter und sensor noch mit in den kreislauf integriert - der am höchsten punkt steht, und leerläuft, wenn da nen leck ist. sonen drucksensor ist natürlich auch ne alternative. der könnte dann sogar überdruck detektieren, falls es mal wieder ne zylinderkopfdichtung zerwixxt hat ![]() |
|
![]() |
![]() |