![]() |
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fundament für Hebebühne?
bin kein statiker aber ich einige erfahrung mit fundamenten...
1. muss ich den Untergrund nach dem Ausschachten festigen (stampfen)? JA... auf jedenfall so gut es geht den untergrund verdichten, um zu verhindern dass sich das fundament unter belastung absetzt... 2. muss ich eine Sperrschicht einbringen (Plane gegen Feuchtigkeit oder sowas)? ist nicht zu empfehlen um dem beton die möglichkeit zu geben auch nach unten beim abbinden die feuchtigkeit los zu werden z.B. hab letztens in nem eimer nen fundament gemacht. war nach 8 tagen unten immer noch weich... 3. Sauberkeitsschicht einbringen notwendig? (Kies) hab ich nie gemacht, auch für tonnen schwere konstruktionen nicht 4. wie lege ich die Armierung am sinnvollsten beim geplanten Einsatzzweck? Die Körbe kann man sich wie ein U vorstellen, Drahtstärken liegen so bei 6 bis 8 mm körbe sind ne gute sache, wenn du noch ne nummer sicherer gehen willst dann schweiß diagonale ein und leg unter den korb ca 5 cm beton der richtig verdichtet wird.... http://cgi.ebay.de/Betonstampfer-Han...ht_1279wt_1144 am besten so was dafür nutzen.... sehr wichtig... lieber einmal zu viel stampfen als zu wenig. so ca alle 5-10cm mal richtig kraftig überall mehrfach stampfen... bei fragen gern vincent.kaninck@googlemail.com
__________________
tiere, kinder und kleinwagen vom ansaugbereich fern halten!!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Hebebühne | Daniel | Suche | 18 | 30.03.2010 14:56 |
| Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps | Willy B. aus S. | Sonstiges | 36 | 16.06.2009 17:19 |
| Datenblätter & Serviceunterlagen Zippo Hebebühne | GMTurbo | Suche | 7 | 06.05.2007 02:04 |
| Mobile Hebebühne 2t | Supra-Fly | Biete | 0 | 10.05.2005 09:54 |
| suche Hebebühne, Drehbank und Fräsmaschine! | Daniel | Suche | 27 | 07.12.2004 22:53 |