![]() |
![]() |
#13 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: HKS EVC I Einstellung
Bei dem Verlegen und Anschluß von der Plus-Leitung für das HKS-EVC-Steuerventil bin ich mal wieder eigene Wege gegangen. Klar, wieder mal inspiriert durch Euch..
Also, ich hab die Plusleitung weiter in dem Spiralkabelbaum geführt (nachträglich eingefädelt, siehe 1. Bild in der Anlage) bis in etwa zur Feuerwand (siehe 2. Bild), von da aus mit den 100.000 anderen meiner Kabel durch den Durchbruch in den Innenraum, und dann im Innenraum an den Plus des Zigarettenanzünder verkabelt. Was ich noch festgestellt habe, in Bezug auf meine erste Frage hier: Zitat:
Erst nachdem ich den REgler auf der Rückseite weiter Richtung "max" gederht habe, hat sich auch der Ladedruck erhöht. Ohne HKS hatte meine Supra (gemäß Zeitronix-Anzeige): ohne EVC: max 6.4 PSI mit EVC (Low-Mode, Stellung "max" auf der Rückseite: max 7.8 PSI
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS Boostcontroller EVC IV | Tyandriel | Biete | 3 | 08.02.2011 09:27 |
HKS EVC III Einstellung | BKI | Tuning | 35 | 26.08.2010 16:46 |
HKS F-Con Einstellung | Casanova.666 | Technik | 1 | 31.07.2008 22:37 |
Stelldose mit höherem Druck und dadurch entfall des HKS EVC? | Knight Rider | Tuning | 5 | 07.03.2007 14:07 |
HKS EVC 3 | supraholic75 | Tuning | 6 | 11.10.2006 20:01 |