![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
ecu programmierung
Hallo,
da ich ja meine AT ab nächster Saison ja mal testweise mit E85 fahren will und einfach ein EManage dranhängen für mich nicht so gut ist, da ich nur ein blue über habe und das ja dann nicht zwischen E85 und Benzin hin und her schalten kann vom Kennfeld. Also habe ich kurzerhand damit angefangen was selber zu basteln, also momentaner Stand ist, dass die einfacheren Dinge wie z.b. ZZP anhand vom G1 / G2 Impuls zu bestimmen bzw. den Igniter anzusteuern sind gelöst, auch das Ansteuern der Einspritzdüsen passt soweit. Lambda Signal wird im moment noch nicht ausgewertet, genauso wie der LMM momentan läuft es mit einem MAP sensor. Da ich mich jetzt ja aber Motormechanisch nicht so Fit bin, habe ich ein paar Fragen: Zündung: Dwell Time: Das sagt ja aus wie lange Strom duch die Zündspule fliest bevor gezündet wird. Ist das ein fester Wert oder ändert der sich je nach Last? Dann ist das Einspritzen noch etwas schwieriger, also wenn der 1. Zyl auf OT steht und zündet, sollte ja in diesem Tackt am 6. Zylinder eingespritzt werden, über die anderen 4 habe ich mir noch keine gedanken gemacht. Ich denke momentan das die Einspritzsequenz gleich der Zündsequenze, nur halt eine Umdrehung früher? 1-6-3-4-2-5 ist das so korrekt? Zur Not werde ich es mal an der Einlasswelle rausmessen, wann welches Ventil aufgeht. 2. Problem Einspitzzeitdauer: Im Leerlauf liegt die ja so bei 1,5 ms in etwa unter Last wird sie ja größer und ist das dann maximal der Dauer von 2 Motorumdrehungen => Düse wäre immer offen. (ich weiß soll mannicht machen) Wird der Einschaltzeitpunkt dann auch früber oder bleibt der immer gleich: Beispiel: Einlassventil öffnet 5 Grad vor OT somit spitzte ich ab 5 grad vor OT für 1,5 ms ein im Leerlauf oder ist es da besser z.b. 30 oder 60 Grad später erst einzuspritzen und den Punkt unter Last langsam richtung früher zu verschieben. bzw. macht es überhaupt Sinn, länger einzuspritzen als das Ventil offen ist? weil sonst sammelt sich ja der Sprit vor dem geschlossenen Ventil? Hoffe ich bekomme möglichst brauchbare Antworten. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen? | Knight Rider | Technik | 43 | 14.07.2012 19:31 |
Greddy Rebic Lc vs. Mines Ecu | SUPRA-MICHI | Tuning | 3 | 05.08.2007 15:58 |
Mine's ECU | suprasöse | Biete | 13 | 08.02.2006 19:50 |
Neue ECU...alte ECU...wie, wann.... | Elchsfell | Sonstiges | 25 | 11.12.2004 03:20 |
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:42 |