![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Mein Innenausbau
1.Bild
War nur zum testen, mit der Sandwichplatte und dem Mocal halter, vielleicht interressierts jemand. bzw kann was mit anfangen. 2.Bild Breth-LiMa-Halter. Leider ist der obere original Bolzen zu kurz, ist das Gewinde im Block M10x1,25? Merci Dominik. 3.Bild Breth-FFIM-Rohgestell. Fehlt nurnoch eine Trägerplatte für die Drosselklappe und eine Trägerplatte für den Ansaugkrümmer. Ein bissel Kaltlaufventil und ein bissel LLV, ach und ein bissel Unterdruck. Bilder von 4-6 Breth-Ölwanne mit ca. 2 Liter höherem Fassungsvolumen. Verlängert zwar die Ölaufwärmphase, aber dafür läuft das einzelne Öl etwas weniger oft durch den Motor. Kann länger in der Ölwanne abkühlen. Und beim Ölwechsel kann ich alleine deswegen gleich zwei Liter mehr wechseln. ![]() Merci Sascha, ich hebe die Ölwanne extra für den neuen Motor auf. aber hier sind die ersten Bilder der Wanne 7. Bild Cohline 1/2" Ölschläuche von meinen Freund John organisiert bekommen. Und weil es so schön ist gleich 8m davon. Und zu Testzwecken gleich eine Schlauchtülle aufgesetzt. Ja, die gehen in der Tat recht schwer drauf ![]() 8. Bild 76mm Drosselklappe, mit einem lustigen Eigenbauadapter für den Potenziometer ![]() Danke Stefan, für das organisieren, abholen, mitbringen und die anderen Tausend sachen ![]() 9.Bild Thermostatgehäuse mit zwei zusätzlichen Sensoren. Auch hier wieder Danke Stefan, dass du dich damals stundenlang in die Küche gestellt hast um die Sensorkurve auszuwerten, hast was gut bei mir An alle ein fettes ![]() Geändert von Helter-Skelter (18.12.2010 um 21:18 Uhr). |
|
|
|