![]() |
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS SSQV bläst nicht ab
einfach ausbauen?
(1) rein pusten,... geht nix - passt (2) am steuer eingang n schlauch anschließen, jemanden bissi ansaugen lassen, dazu nochmal rein pusten,... gehts, passts ^^ ...falls der andere aber vom saugen n roten kopf bekommt und immernoch nix durch geht. dann stimmt was nicht ![]() wie es beim SSQV aussieht kann ich nicht genau sagen, sorry aber beim original-ventil brauchts net viel unterdruck zum öffnen. oder wie Andreas-M schon sagt, benutz den motor, lass den steuerschlauch drann und puste ins abgebaute BOV, dann sollte es auch offen sein,... im leerlauf is des BOV nämlich offen. vieleicht: gibt es in ner werkstatt, n gerät zum vakuumisieren mit druckanzeige, irgendwie müssen die des ja auch messen können wenns im werkstatthandbuch steht.
__________________
![]() Love is like oxigene Rechtschreibfehler gefunden ? - prima, darfst du behalten ^_^ |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Power Intake, Oil catch can, Turbo timer, SSQV, HKS Muffler... | Steinbruchsoldat | Sammelbestellungen | 48 | 12.03.2009 16:39 |
| HKS SSQV Problem | Markus | Technik | 11 | 10.10.2008 01:00 |
| Originales HKS SSQV | Supra MKIII | Suche | 3 | 25.06.2008 17:52 |
| HKS SSQV goldener Einsatz | Silent Deatz | Tuning | 26 | 08.05.2007 16:59 |
| Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM | Amtrack | Biete | 21 | 21.02.2005 23:28 |