![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Injection Duty bei AVC-R
Ich finde man sollte nur Geräte einbauen die man auch versteht. Wenn das nicht der Fall ist, ist so ein AVC-R eventuell nichts für Dich.
Das mit den 11 % Jnjector Duty ist doch einfach. Bei Volllast hat der Motor ca. 6500 U/Min und der Injector-Duty der Düsen liegt bei 100%. Bei 650 U/Min Leerlauf hätte man dementsprechend 10 % Injector-Duty. Und da der Supra mit etwas über 700 U/Min im Leerlauf läuft hat man 11% Injector-Duty. Und wenn man die Leitung wie in Schlasch2000 seinem Fall falsch rum anschließt, dann zeigt das Instrument den Gegenteiligen Wert an. Also nicht 11 % Injector-Duty (OFFEN) sondern 89 % GESCHLOSSEN. Was unterm Strich das selbe ist, aber die Anzeige ist falsch rum eben verwirrend und man muß den Wert "umdenken". |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AVC-R anschließen.....aber wie??? | Wachmann | Tuning | 20 | 11.05.2011 13:06 |
AVC + Geschwingikeitsfehler | Phoenix | Technik | 7 | 22.11.2006 01:55 |
Duty Cycle | Buzi | Sonstiges | 6 | 12.10.2003 09:18 |