![]() |
![]() |
#13 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Ölkühler
eigentlich sucht hier nur einer einen kühler, aber ok
![]() klar, solange der kühler im nebenstrom sitzt und per überdruckventil angesteuert wird verursacht der keinen druckverlust im bezug auf die lager bzw. dein messinstrument. einige verbauen ja die ölkühler als hauptstromkühler. kenns von berufswegen her, das man schnell 0,5bar mit einem ölkühler tot macht. und wenn man mal die durchflussmenge + abzuführende leistung wüßte, könnte man einen richtig ausgelegten kühler verbauen. wie dem auch sei, ich werd mir einen von der arbeit mitnehmen (ca. 50stk. zur auswahl) und zusätzlich zur drucksteuerung eine temp.regelung verbauen.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölkühler, Original Kupplung | Stephan89 | Biete | 11 | 06.03.2010 18:22 |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |