![]() |
![]() |
#11 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Zitat:
Da immer ein Teile für einen Zapfen im Karton sind, also 2 Schalen. Was KW ausbauen und schleifen kostet, weiß ich nicht, bei mir wars nicht notwendig, kostete entsprechend auch nicht allzu viel... Zitat:
Da du ja sagst, das die KW geschliffen werden müsste, müsste die geschliffen werden. Wie teuer die Lager für die KW sind, kann ich dir nicht sagen, die Pleullager kosten 20€/Stück, also insgesamt 120€. Das ganze müsste dann noch vermessen werden. Und etwas Öl sowie einen Filter brauchst du auch noch (5W40 wenn du nicht so heizt, ansonsten 5W50) In einer regulären Werkstatt kannst schon mal mit fast 1000€ reinen Arbeitslohn rechnen (waren bei mir etwa 900€ bei BMW für die Pleullager), insgesamt bin ich auf ~1350€uro gekommen, KW war noch gut, da wurd nix dran gemacht aber alle 6 Pleullager kamen neu. Wenns jemand schon öfter gemacht hat und weiß, was zu tun ist, wirds natürlich deutlich günstiger. |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurbelwelle lagern... | EURoBa | Suche | 48 | 13.07.2009 19:06 |
Lager Kurbelwelle | Der Bär | Technik | 49 | 01.04.2008 17:32 |
Kurbelwelle Sollmasse | Der Bär | Technik | 1 | 17.03.2008 10:14 |
7M-GTE billet Kurbelwelle | free2444 | Tuning | 16 | 03.05.2007 13:41 |
Suche: Kurbelwelle für MK III | Alice-im-W | Suche | 4 | 13.07.2005 22:33 |