![]() |
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstarteinspritzung NT
Ach die Turbos haben das auch? Gut zu wissen.
Zitat:
Ich bilde mir deshalb ein, die Düse spritzt dauerhaft ein, weil der Widerstand des Sensors nicht den vorgeschriebenen Wert erreicht. Deshalb würde mich jetzt interessieren, ob für alle Supras unabhängig von Baujahr und Motor die oben abgebildeten Widerstandswerte aus dem Handbuch gelten. Dann hätte mir nämlich der Christian einen ebenfalls defekten Sensor geschickt (da steckt man ja nicht drin) und ich bräuchte noch einen.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
|
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie fährt sich ne MKIV NT | stylez | Technik | 13 | 09.01.2009 19:40 |
| Motorschaden 87er NT... | SupraNT | Technik | 5 | 16.11.2007 16:06 |
| Turbo und NT Motorenteile / Windschutzscheibe blaukeil | Supra-Fly | Biete | 32 | 09.08.2006 18:13 |
| NT Kopf | -Christian- | Suche | 1 | 14.06.2006 18:49 |
| G-KAT nachrüsten bei NT | JinX | Technik | 7 | 29.10.2005 19:44 |