![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TEMS-Dämpfer - Quelle in D / EU?
Das klingt ja nicht schlecht.
![]() Wie ist die Härteverstellung gemacht? So wie die Dämpfer auf dem Foto in der ebay-Auktion aussehen? Also mit 1...5 im Kreis? Die originalen TEMS-Dämpfer haben 3 Positionen, die Reihenfolge ist dabei dummerweise aber weich - hart - mittel. Damit wären die garnicht einfach so austauschbar. Ist das Gewinde an der oberen Dämpferbefestigung an einer Seite abgeflacht wie bei den originalen? Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk | Knight Rider | Technik | 27 | 13.12.2011 16:52 |
Bilstein B6 Dämpfer/ Fintec-rot wie tief? | Christian | Tuning | 6 | 31.08.2011 11:04 |
Bilstein Dämpfer | retrospective | Biete | 6 | 07.09.2008 21:25 |
kayaba dämpfer HA toyota dämpfer VA mit serien federn | TonyMontana | Biete | 8 | 09.04.2007 18:47 |
Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 13:23 |