![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Bremse entlüften
Alle Profies hier haben den Fehler das sie schon zu alt sind.Was haben wir gelernt???? Mit dem entlüften an dem Radbremszylinder mit der längsten Leitung beginnen.ABS nicht vergessen.T-Stück nicht vergessen an der Hinterachse. Für mich ergibt das , das man hinten rechts oder links anfangen kann. (also egal) Danach kommt vorne links dran, weil der ABS-Klotz rechts liegt.Und zum schluss vorne rechts.Ist doch eigentlich Logisch,oder? Warum schreibe ich das? weil ich immer 2-mal entlüftet habe.mfg Christa |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| k-sport bremse und fahrwerk | supra24 | Tuning | 22 | 22.04.2009 14:44 |
| Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 | Amtrack | Sammelbestellungen | 157 | 27.04.2007 14:54 |
| bremse hilfe | supra-normen | Sonstiges | 27 | 05.09.2006 20:09 |
| Bremse schleift | StefanA7 | Technik | 6 | 14.09.2005 19:03 |
| Fehler in: Bremsanlage richtig entlüften! | Knight Rider | Technik | 25 | 08.06.2004 13:35 |