Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 21:15   #15
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ölverbrauch nach 6000 km ??

also ich kann jetzt nicht von der lady sprechen was es macht wenn die Motorentlüftung zu ist aber ich kann vom MB Sprinter reden.
Wir hatten da einige fälle bei denen die Entlüftung am VD zu war und die haben das ganze Öl bzw. einen großteil aus dem Ölmessstab rausgedrückt.

Schaftdichtungen klein zu bekommen ist kein großes Ding, wann wurden denn die Ventile eingesetzt? Bevor, oder nachdem die Schaftdichtung draufgemacht wurde?
Wenn du pech hast und derjenige zu wenig geschmiert hat beim montieren haben die einkerbungen für die Kegelstücke deine Schaftdichtungen "verletzt" wodurch diese jetzt undicht sein könnten (!!!).
Es gibt bei MB extra zu jeder Schaftdichtung einen kleinen "Pariser" den man über das Ventil stülpt bevor man es einschiebt in die Schaftdichtung oder bevor man die Schaftdichtung über das Ventil schiebt.

Die alten 16V Motoren von MB hatten da große Probleme damit das die Schaftdichtungen undicht waren u.a durch falsche Montage.

Mach doch einfach mal deinen Lader weg und seh nach ob in deinem Krümmer "feuchter" Ruß ist. Wenn da nichts ist kannst die Schaftdichtungen so gut wie ausschließen (ist aber immer noch keine 100% aussage, nur ein schneller Test).

Bei mir hat man das selbst noch nach 4 Monaten Standzeit und 15 Minuten laufen lassen bevor der Kopf runter kam gesehen das die Schaftdichtungen am Zyl. 1,3,4 und 6 undicht waren allein durch den "feuchten" Ruß.

Sollte kein "feuchter" Ruß drin sein, vermiss deinen Lader ob dieser zuviel Spiel hat. Die werte würde ich vom originalen übernehmen da dieser ein sehr kleines Toleranzfeld hat. Wenn man die Toleranzen am CT26 mit einem Porsche Lader vom 930 vergleicht sind das ja Welten. Der Porsche lässt da viel mehr spiel zu.

Mach doch mal das was ich gesagt habe und schreib das gemessene Spiel hier rein dann sieht man mal obs noch OK ist und du hast mal mehr Meinungen über das Spiel wie wenn nur du drüber nachdenkst.

Hoffe du stirbst jetzt nich Dumm

lg Patrick

lg
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch mit überholten Motor emuel Technik 50 03.03.2007 15:35
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05
Umfrage zum Ölverbrauch! svenska Technik 76 05.04.2004 19:57
Ölverbrauch immernoch extrem hoch Jaco Technik 24 24.06.2003 15:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain