![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zierleisten mal wieder...
Danke für’s Durchlesen und die raschen Antworten!
Sikaflex, Scheibenkleber usw. sind ja schön und gut, aber muss etwas festes mit konstanter Dicke sein. Die Leiste ist wellig und die Tür ist glatt. Es kommt also nur ein Band in Frage, womit sich ein gleichmäßiger Abstand zwischen den Teilen einstellt und die Leiste schön glatt zieht. Kleber usw. passen sich ja dem Spaltmaß an. Es geht ja nicht nur ums Befestigen. Die Lage der Leiste muss gesichert werden. Bei ATU gibt’s tatsächlich ein doppelseitiges Montageband speziell für Zierleisten und Karosserieteile. So weit habe ich gar nicht gedacht ![]() Diese vor-facelift-Zierleisten sind echt die größte Fehlkonstruktion, die Japan je verlassen hat.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zierleisten und Frontscheibe | bitsnake | Technische FAQ | 2 | 20.04.2024 20:19 |
Zierleisten | Benjaminvegeta | Suche | 0 | 16.02.2008 19:44 |
S: Zierleisten, schwarz | Stefan Payne | Suche | 7 | 14.07.2007 18:20 |
Facelift Zierleisten an Pre-Facelift ? | Silent Deatz | Technik | 27 | 19.03.2007 23:41 |
Suche Zierleisten | supra2700 | Suche | 17 | 16.06.2005 15:43 |