![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorvorwärmung.
Vielleicht haben paar recht gute Ideen.
Ziel: Mein Motor soll schon vor start so warm sein das quasi auch kurz nach start, nicht viel Verschleiß bei vollgas stattfindet. Grund: Ich warte meistens nicht bis der Motor warm ist, teilweise nichtmal bis ne Temp anzeige zuckt. Was ich für mich nur sicher weiß, das ich nie vollgas fahre in ner 30er Zone um die Leute net zu wecken und Kindern etc. Jetzt dachte ich da schon an Ölvorwärmen, allerdings Öl vorwärmen ist ja nicht wirklich viel Volumen und wird dann vermutlich ratz fatz vom Wasser wieder abgekühlt. Wenn man das Wasser aufheizt per Standheizung sollte das Öl auch sehr schnell warm sein. Dann dachte ich an beides, hier wäre allerdings das problem wenn ich eine Standheizung verbaue fürs Wasser und meinetwegen über einen Wärmetauscher unter der Ölwanne noch versuche das Öl bissl mit aufzuheizen. Hätte ich den Vorteil das das Wasser warm wird und das Öl wenigstens bissl. Allerdings würde dann beim Fahren die Ölwanne vermutlich nicht mehr so gut im Fahrtwind gekühlt was ich auch wieder schlecht fände weil da brauch ich dann eigentlich jede Kühlwirkung. Dann zum Material, welche Standheizung etc. würdet ihr da verwenden um möglichst preiswert wegzukommen was haltet ihr von gebrauchten... Mein zur Not investier ich auch bissl mehr. Ist auf dauer sicher günstiger wie öfter Motor wechseln. Mit Fernbedienung wäre auch wichtig will nicht immer vorher zum Auto latschen. Mein die kann man sicher auch bei Conrad universell kaufen und darüber die Standheizung aktivieren. Mit Strom ists eher schlecht weil dann saugts mir entweder die Baterie leer oder ich bräuchte ne Steckdose. Gruß Frank |
![]() |
![]() |