Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 01:24   #12
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Auslassnockenwelle Turbo und Nonturbo

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
Auslassnocke ist identisch.

Die Einlassnocke ist wie Bleifuss schon geschrieben hat schärfer, und zwar um genau 10°Grad. Das bringt schon ein bisschen was an Leistung, gerade mit höherem Ladedruck macht sich das schon bemerkbar.
Irgendwo habe ich mal gelesen dass es mit nem CT60-1 bei 0,8bar Ladedruck ca. 30 PS mehr sein sollen als mit der Turbo Nockenwelle.
Das halte ich aber für etwas zu hoch.

Wenns gute 10-15PS mehr sind als mit der Turbo Nockenwelle, dann sollte es gut sein. Untenrum hat der Motor halt auch schon ein bisschen mehr Leistung durch die bessere Zylinderfüllung.
Wachmann beim verschieben des Leistungskennfeldes nach hinten dadurch das man eben durch die Nockenwelle den Füllgrad vom Motor zum höheren Drehzahlband hin verbessert hat man leicht auch mal verlust in der Zylinderfüllung untenrum.
Nockenwellen arbeiten nur in nem schmalen Drehzahlbereich wirklich gut sagen wir rund 3000 UPM in denen leistet der Motor dann am liebsten.
Drunter und drüber wirds schlechter. Wenn man jetzt die z.b. 3000 nach oben verschiebt wirds untenrum eher schlechter kommt jetzt immer auf die Nockenwellen drauf an dafür wird man oben dann mit deutlich mehr leistung belohnt weil dann der Motor bei mehr Drehzahl deutlich mehr Luft durchsetzen kann bei gleichem Druck, aber das die Zylinderfüllung unten auch besser ist glaub ich nicht bei den Saugernockenwellen. Bei den Saugnockenwellen wird man untenrum etwas Leistung verlieren.
Wenn das nicht so gewaltige unterschiede beim gleichen Druck sind, liegt daran das auch die Saugnockenwellen nicht wirklich groß schärfer sind und auch nicht wirklich grossen Ventilhub haben.

Wobei man Saugernockenwellen in Turbomotoren nicht so optimal sind. Mehr leistung hat man damit schon, nur legen die mehr wert auf Ventilüberschneidung was beim Turbomotor bis zu nem gewissen grad eher unerwünscht ist. Ist somit mehr leistung aber ginge besser mit turbonockenwellen die auf die gleiche Drehzahl wie die Saugerwellen ausgelegt sind. Rechnet sich aber vermutlich preislich nicht wirklich.

Sonst stimme ich dir überall zu nur das ich auch denke das da mehr wie 15 PS rauskommen bei 0,8 bar. Aber das hab ich noch nicht probiert somit ists nur ne Vermutung.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt Breth Technik 27 29.09.2007 22:58
Mk4 Non Turbo slow Sonstiges 4 07.05.2007 00:09
Turbo zieht ÖL Supa-T-Supra Technik 5 20.04.2006 18:12
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 02:34
leistungsdaten turbo und nonturbo? doef-doef Sonstiges 16 30.08.2005 23:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain