![]() |
|
|
#15 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 550 Düsen
ich hab die Steckerleitungen auch angelötet...crimpen ist zwar die saubere Lösung,aber mal Butter bei die Fische: die Steckerleitungen direkt an den Düsen sind doch sowieso durch die Wärmeeinwirkung dermaßen spröde und bröckelig (ich mein jetzt die PVC-Isolierung)...da muß die Leitung eh ein ganzes ende zurückgekürzt werden...dann bietet sich die Lötvariante als die einzig vernünftige durchaus an...wie schon gesagt:gute Lötverbindungen haben keinen erhöhten elektr. Widerstand,dazu mit Schrumpfschlauch isolieren und ...fertig
Löten will selbstverständlich aber auch gekonnt sein ![]() |
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| LEX LMM ohne 550 Düsen | Supramaniac | Tuning | 10 | 30.09.2007 12:59 |
| 550 er düsen | dieselfeind | Biete | 8 | 20.12.2006 20:07 |
| Biete Lexus LMM inkl neuem K&N und neuem Akkordeon Schlauch, 7 neue 550 Düsen | Götti | Biete | 3 | 11.10.2005 00:21 |
| Brauche ich 550 Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 30 | 05.06.2004 02:18 |
| Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 4 | 13.08.2003 14:34 |