![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: thermostat wechsel
Das mit dem Aufbocken ist schon nicht schlecht
wenn das System trocken ist und wiederbefüllt werden soll. Ich meinerseits mache dann zusätzlich das Thermostatgehäuse auf damit die Luft beim Befüllen entweichen kann. Sobald die Kühlflüssigkeit im Thermostatgehäse zu sehen ist, wieder verschließen und Rest über Kühler zugeben. Mit laufender Heizung warm fahren. Abkühlen lassen. Erneut Kühlerdeckel auf und nachfühlen. Danach ist meistens Ruhe im Karton ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Thermostat | Buchtelino | Suche | 14 | 09.06.2006 08:08 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
Hilfe ZKD wechsel | Source | Technik | 46 | 28.07.2005 22:22 |
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? | pacman | Technik | 3 | 14.11.2003 18:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |