![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dyno-Runs
naja du musst das so sehen, Reibverluste in den Zahnrädern z.b. nehmen bei steigender Leistung zu, zudem der Zustand z.b. des Antriebsstrangs.
Meiner ist z.b. total am ende. Wenn ich mit 1500 dahintucker und nen schubwechsel drinnen hab dann wackel ich in meinem Zahnspiel hin un her ruckelt wie doof. Auch meine Räder kann man beidseitig n ganzes stück hin und her bewegen ohne das sich irgendwas mitdreht diff hat spiel ohne Ende. Mein Getriebe lässt sich schalten wie n Panzer obwohl ich neues Öl drinnen habe... also wenn ich etwas mehr verlust hab kann ich das schon irgendwo nachvollziehen. 2. bekomme ich meistens nur mit kraftaufwand rein.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dark Shadows Dyno run *Vid* | Amtrack | Treffen (Berichte) | 58 | 17.05.2005 20:06 |
video: dark shadows supra auf der bahn und am dyno | suprafan | Multimedia | 22 | 06.05.2005 22:03 |
vegas mkiii dyno videos | redsoup | Multimedia | 5 | 14.10.2004 23:12 |
dyno 2003 | GMTurbo | Dyno-saurier | 0 | 06.07.2003 22:17 |