![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorabsterben mit offenem BOV
....Meiner Meinung nach sieht es doch so aus:
Fuß vom Gas somit Drosselklappe geschlossen, durch den Unterdruck wird das Bov geöffnet und die noch gerade für den Lastbereich berechnete Luft wird abgelassen da für den Leerlauf garnicht gebraucht. Somit wird auch der Kraftstoff für den errechneten Lastbereich nicht gebraucht. Warum interessiert das die Ecu nicht? ....Weil doch im Leerlauf die benötigte Luft durch das Bypassventil welches vorm Turbo im Zieharmonikaschlauch im Saugbereich adaptiert ist. Also meiner Meinung nach liegts eher am guten sauberen Zusammenspiel von Drosselklappensensor incl. des Zustands der Drosselklappe sowie dem Leerlaufsteller ..... Wobei ich aber auch von solchen Problemen im kolbengesteuerten Sektor gehört habe , sogar Tuner haben sich damit auseinander gesetzt und ebend teilweise kleine elektronische helferlein eingebaut um die zu kompensieren. Dies kann ich mir eigentlich nur durch ein trägeres, nicht schnell schliessendes Bov erklären. Bei der Bauform des SSQV und seinen Nachbauten ist das erst garnicht möglich.... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Position BOV wie entscheidend? | echt_weg | Tuning | 53 | 25.06.2006 22:31 |
Frage zu BOV | goodnight65 | Technik | 6 | 02.06.2006 07:41 |
JDM Style BOV exclusiv bei SupraSport Europe | SupraSport | SupraSport Europe | 10 | 06.04.2004 21:52 |
BOV - passt nicht! HILFE | Kryger | Tuning | 30 | 28.03.2004 16:53 |
BOV einbauen?? | Joker | Technik | 18 | 28.04.2003 11:53 |