Gummidichtung für die Heckleuchten
Ich habe das Problem gehabt, das die Dichtgummis hinten fertig waren und ich dadurch ein Aquarium im Kofferaum hatte.
Die original Ersatzteilpreise habe ich nicht erfragt, weil ich mir sicher bin das es mich eh nur aufregen würde.
Also habe ich einfach im Zoofachgeschäft eine Unterlegematte für Aquarien die 6mm Dick ist gekauft. Diese für die beiden Rückleuchten zurechtgeschnitten und die Kanten mit Badewannensilikon abgedichtet. Die Oberfläche ist Dicht aber das Innenleben ist Schaumstoff. Daher das Silikon. Eigentlich müsste das auch so Dicht sein, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Ist jetzt mehrere Regentage alt und hält Dicht.
__________________
|