![]() |
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nonturbo, welche Motorschäden?
Bei ner Non Turbo sind im eigendlichen alle Motorschäden möglich wie auch bei ner Turboversion....
Das geht los vom Riss im Kopf bis hin zum abgerissenen Pleuel und ner festgeschweißten Lagerstelle. Ursachen hierfür sind immer schlechte Wartung und Überbelastung des Antriebsstranges. Zu der Tunigmaßnahme einer nicht aufgeladenen Version...da gibt es eine ganze Reihe von Mods die man machen kann um das sie ein bissel mehr Kraft auf die Brust bekommt.. Denk mal alles in allem wenn man wirklich das gesamte Programm nimmt sollten schon so ca 280 PS bis 300 drin sein... Aber...natürlich auch hier eine Kostenfrage.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Nonturbo aus Amerika | Supradriver | Biete | 7 | 29.01.2006 21:21 |
| leistungsdaten turbo und nonturbo? | doef-doef | Sonstiges | 16 | 30.08.2005 23:46 |
| Nonturbo | Soldier | Suche | 8 | 16.08.2005 12:33 |
| video: Daniels nonturbo auf der bahn | suprafan | Multimedia | 29 | 10.05.2005 19:54 |
| Nachrüst-Kat für NonTurbo | Daniel | Technik | 16 | 24.06.2004 21:29 |