![]() |
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?
also die Scheiben haben original 22mm Stärke, da hast du bei 16mm Rest ganz schön zu tun die Sättel runterzukriegen. Würd ich aber selbermachen, das Geld brauchst du keinem zu geben es sei denn Zeit kostet nichts.
Mein Tip wäre schraubzwinge, damit sollte man das vorsichtig drücken können. Evt. Bremsschläuche abschrauben. Sollte dann deutlich leichter gehen. Bei 16mm Reststärke der Scheibe nehm ich an das die Bremsflüssigkeit auch nicht so neu ist. Musst halt neu entlüften hinterher. Gruß John |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 29.09.2009 00:39 |
| bei wieviel ps andere bremsen ?? | sleep1975 | Tuning | 15 | 26.12.2005 18:09 |
| Hupe und Bremsen.... | Supramaniac | Technik | 33 | 29.03.2005 16:12 |
| was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 20:10 |
| Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 21:09 |