![]() |
|
|
#10 |
|
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
So, um jetzt mal zu klären, was "zu fett" is folgendes Schaubild:
![]() Das Lambda=1 wird gewählt, weil bei diesem Verhältnis die Verbrennung optimal ist und um den besten Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung für den Fahrbetrieb zu gewährleisten. Den besten Wirkungsgrad haben, wie da sehr schön zu sehen ist dann die sogenannten Magermix Motoren... Was bedeutet zu fett: Zu fett bedeutet, dass mehr Sprit eingespritzt wird, als verbrannt werden kann. Allerdings enthält der Sprit ja einen gewissen Energieanteil, welcher beim Einspritzen sich also auch in den Brennkammern befindet und bis zu einem gewissen Bereich dazu beiträgt, die Leistung weiter zu erhöhen. Es ist auch schön zu sehen, dass die maximale Leistungsausbeite bei einem Lambda von ca. 0,87-0,88 erreicht werden kann, auf den Spritverbrauch muß man dann natürlich nicht mehr zu sprechen kommen, hehe... Bei einem Lambda von 0,76 ist man also wieder unter diesem Leistungsmaximum, welches bei ca. 0,88 erreicht wird.
__________________
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein | Rino | Suche | 14 | 21.05.2006 08:34 |
| MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 20:19 |
| neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 10:33 |
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 |
| alles über das Leder in der MKIII | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 03.03.2003 13:08 |