![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Oh, das wird ein hartes Kopf-an Kopf-Rennen, was nun sinnvoller ist. Ich habe es damals auch nach der FAQ gemacht, wichtig ist natürlich, daß maximal eine Viertel Umdrehung gelöst wird und wenn nur mit Originalmoment angezogen war, in mindestens zwei Stufen nachziehen. Eine nach der anderen würde meiner Meinung nach der Vorschrift des Lösens/Anziehens von außen nach innen/von innen nach außen widersprechen.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopfschrauben nachziehen oder nicht? | kistner | Technik | 12 | 12.04.2006 17:25 |
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben | Nucleon | Biete | 1 | 17.02.2006 22:43 |
Kopfschrauben | Zeti | Technik | 7 | 06.02.2006 22:50 |
Kopfschrauben nach 1000 Km nachziehen. | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 27.04.2004 18:32 |
ZK-Schrauben nachziehen | Matze | Technik | 37 | 22.09.2003 19:22 |