![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Also nach meiner meinung solltest Du das Kühlwasser im Block auch ablassen um Öl im Kühlkreislauf mit rauszuspülen.
Neues Kühlwasser einfüllen (mit Glysantine Frostschutz) Unbedingt einen Ölwechsel MIT Filter machen wegen Kühlwasser im ÖL. nach Sumi´s Anleitung vorgehen und mit richtig eingestellter Zündung sollte sie dann sofort anspringen. Den Wagen vorne etwas aufbocken damit der Kühlerdeckel der höchste punkt des Kühlsystems ist. (Kühlsystem entlüftung) Wenn alles passt, dicht ist, kein Öl rausläuft usw. lass sie im Stand auf Betriebstemperatur laufen. Dann ausschalten und nochmal alles kontrollieren. (So hab ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie Probleme) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 13:19 |