![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Moin,
ich denke mal, das ist das gleiche Zeug woraus auch die Motorradverkleidungen sind. Wenn die gerissen sind, kannste kleben auch vergessen. Es gibt hier in Essen eine Firma, die die repariert, mit einem speziellen Schweissverfahren. Das muss genau passen. Google mal ein bischen, hab leider nicht die Adresse von den Jungs. Ich würde es mit einer Heissklebepistole versuchen. Wird bombenfest und man kann es super punktgenau kleben und es ist billig ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? | Dark Shadow | Tuning | 17 | 14.07.2005 17:59 |
Welche Auspuffanlage bei welchem TÜV eingetragen? | Knight Rider | Tuning | 25 | 08.03.2004 18:14 |
Mit welchem Metallkat bekomm ich AU? | Supra-Fly | Tuning | 41 | 02.03.2004 20:56 |
suche Firma die Kunststoff verchromen , vernickeln | Der Krieger | Sonstiges | 0 | 09.02.2003 19:36 |