![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
In den meisten EWD's taucht diese Funktion nicht auf, keine Ahnung wieso
![]() Irgendwo hab ich es zumindest aber schon mal schematisch angedeutet gesehen, muß heute abend mal suchen. In den EU-Supras ist ein Thermoschalter im Thermostatgehäuse zuständig, der vorne in der Mitte -->>guckst Du auf nucleons Seite<<-- der schaltet bei 115°C. Die Non-Turbos (evtl. auch nur die in Übersee??) haben stattdessen einen Schwimmerschalter im Ausgleichsbehälter, der die Lampe ansteuert, wenn Kühlwasser fehlt. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
Kühlwasser Prob. | timf | Technik | 16 | 25.07.2005 23:37 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
abgerissenes kabel funktion? | MaGo | Technik | 13 | 22.03.2005 18:39 |
Nebelscheinwerfer ohne Funktion | antibrain | Technik | 5 | 13.09.2004 08:55 |