![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Komplette Motorrevision meiner Lady
@all
Da meine Lady nun schon mittlerweile 217.000 gelaufen hat,habe ich mich vor 3 Wochen für eine komplette Motorrevision entschieden. Der Ölverbrauch lag bei über 1 Ltr. pro 1000km. Sie rauchte fast ständig beim Gaswegnehmen..(dicke blaue Wolken) Was wurde gemacht : 1.Kurbelwellenlager ersetzt 2.Kurbelwelle geschliffen 3.Pleuellager erneuert.Nach Aussage vom Instandsetzter haben die teilweise schon erhebliche Fresspuren gehabt,und hätten sich demnächst mit einem kapitalem Motorschaden verabschiedet. 4.Kolbenringe ersetzt 5.Zylinderkopf komplett überarbeitet.Schaftdichtungen ; Nockenwellendichtringe ; Ventile ; Ventilsitze ; Ventilführungen ; 1 Kerzengewinde nachgeschnitten Kopf 3/10 plangeschliffen Schwungscheibe plangeschliffen Der Block (Laufbuchsen)wies keinen messbaren Verschleiss aus,wurde also nur gehohnt ! Der Clou an der ganzen Geschichte ist die Montage meines Oeltemperaturgebers in die Schraube des Oelfilterhalters. Die Peilstabmethode ist irgendwie lästig(starrer Peilstab) ; Oelwannenschraube nicht genau genug ! Im Oelfiltereinsatz ist die Messung sehr genau,da der Fühler ständig im Oelstrom misst !! Siehe Bild 3 So sieht er nun aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich wurde der leere Motorraum von mir richtig gereinigt,alle Anbauteile wurden gereinigt,diverse Schläuche ersetzt. Montag wird der Motor eingehangen,und danach folgt von mir der komplette Zusammenbau. Weitere Bilder folgen in der kommenden Woche! CU Schnecke
__________________
CU Schnecke Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!! Geändert von supraschnecke (24.05.2003 um 18:11 Uhr). |
![]() |
![]() |