Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Komplette Motorrevision meiner Lady (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=997)

supraschnecke 24.05.2003 18:05

Komplette Motorrevision meiner Lady
 
@all

Da meine Lady nun schon mittlerweile 217.000 gelaufen hat,habe ich mich vor 3 Wochen für eine komplette Motorrevision entschieden.
Der Ölverbrauch lag bei über 1 Ltr. pro 1000km.
Sie rauchte fast ständig beim Gaswegnehmen..(dicke blaue Wolken)

Was wurde gemacht :
1.Kurbelwellenlager ersetzt
2.Kurbelwelle geschliffen
3.Pleuellager erneuert.Nach Aussage vom Instandsetzter haben die teilweise schon erhebliche Fresspuren gehabt,und hätten sich demnächst mit einem kapitalem Motorschaden verabschiedet.
4.Kolbenringe ersetzt
5.Zylinderkopf komplett überarbeitet.Schaftdichtungen ; Nockenwellendichtringe ; Ventile ; Ventilsitze ; Ventilführungen ; 1 Kerzengewinde nachgeschnitten
Kopf 3/10 plangeschliffen
Schwungscheibe plangeschliffen

Der Block (Laufbuchsen)wies keinen messbaren Verschleiss aus,wurde also nur gehohnt !

Der Clou an der ganzen Geschichte ist die Montage meines Oeltemperaturgebers in die Schraube des Oelfilterhalters.
Die Peilstabmethode ist irgendwie lästig(starrer Peilstab) ; Oelwannenschraube nicht genau genug !
Im Oelfiltereinsatz ist die Messung sehr genau,da der Fühler ständig im Oelstrom misst !!


Siehe Bild 3

So sieht er nun aus :D :D :D





Natürlich wurde der leere Motorraum von mir richtig gereinigt,alle Anbauteile wurden gereinigt,diverse Schläuche ersetzt.

Montag wird der Motor eingehangen,und danach folgt von mir der komplette Zusammenbau.

Weitere Bilder folgen in der kommenden Woche!

CU Schnecke

Andreas-M 24.05.2003 19:22

Prima Ölmess-lösung! Aber was isn das auf ersten foto da fürn Gnubbel hinten dran wo der egr-kühler sonst sitzt? :confused:

supraschnecke 24.05.2003 19:37

Das ist nur ein Plastikkanister,der in der Ecke steht.

Unglücklicher Winkel gewesen.............looool:) :D :D :D :D

CU Schnecke

Willy B. aus S. 24.05.2003 19:55

interessant. Meine hat 216.000 auf der Uhr. Um wenigstens so ein bisschen am Zustand meiner Pleuellager rumraten zu können: wie war denn dein Fahrstil? Ich nehme an, das hat einen großen Einfluss. Ich wollte aus Kostengründen eigentlich mit der Revision noch 1- 2 Jahre warten. Ich dachte so an 250.000, wenn die Kopfdichtung ok ist auch mehr.

supraschnecke 24.05.2003 20:00

Bin eher der ruhigere Fahrer......liegt wohl am Alter:D :D :D

Das soll aber nicht heissen,dass ich meine Lady nur geschont habe......ab und zu hat Sie auch richtig Pfeffer bekommen,Vmax und so weiter.

Lieber jetzt ne halbwegs preiswerte Revision,als später ein neuer Motor.
Denn irgendein anderer gebrauchter Motor kam für mich nicht in Frage.....so weiss ich jetzt ,was ich habe.

CU Schnecke

supra. 24.05.2003 20:30

mal ne indiskrete Frage ...:D
was kostet so eine Revision ?

supraschnecke 24.05.2003 20:54

Kann man pauschal nicht sagen.
Kommt immer darauf an,was im einzelnen zu machen ist,und wie aufwendig oder Zeitintensiv die Geschichte wird.

Ich habe 2500,-€ bezahlt.

CU Schnecke

antibrain 24.05.2003 21:14

Erinnert mich an Sumis Motor... der rote Block.. *g*
2500 klingt ok.. dafür weiste nu, was Du hast! :cool:

supra. 24.05.2003 22:11

2500 is ok :top:

SupraSport 24.05.2003 23:31

feine Sache - sieht sehr sauber aus !

freue mich schon auf die Bilder vom Einbau.

Hast Du die Schwungscheibe beim Motoreninstandsetzer abdrehen lassen ? was hat das gekostet ?

Gruß Christian

Roger 24.05.2003 23:59

schwungscheibe drehen is nich teuer.

bei uns in der schweiz (eh sau teurer als bei euch)

kostet das zwischen 30- 60 euro.

supraschnecke 25.05.2003 02:30

Schwungscheibe hat auch der Motoreninstandsetzer gemacht.
War alles im Paket mit drin !

CU Schnecke

BAD_SUPRA 25.05.2003 04:15

:haeh: ich träum von 1 Liter Öl auf 1000 KM :rolleyes:

Willy B. aus S. 25.05.2003 12:52

.
Zitat:

Original geschrieben von BAD_SUPRA
:haeh: ich träum von 1 Liter Öl auf 1000 KM :rolleyes:
Oh Gott, nur das nicht. Ich war plötzlich bei 0,8 l und der Motor roch nach dem abstellen immer nach verbranntem Öl. Ich habe dann am letzten Wochenende die Ventildeckeldichtungen und die Dichtung des Nockenwellenlagesensors getauscht. Seither stinkt nix mehr. Ich hoffe, jetzt wieder bei meinen alten 0,4 l zu sein :) :) :) .

@ supraschnecke:
die Beschreibung Deiner Fahrweise hört sich an, als ob ich mir doch langsam Gedanken machen sollte. Sag mal Deinen Durchschnittsverbrauch (als weiteres Kriterium, um die Fahrweise bzw. Pleuellager-Zustand abschätzen zu können). Ich bin bei 11 1/2 bis 12 Liter.

supraschnecke 25.05.2003 13:15

@willy

Der Verbrauch war immer relativ sparsam,natürlich stark von der Fahrweise abhängig.
Stadt ca. 14 ltr.
Landstrasse ca. 11-14 ltr.
Autobahn bei 160-180 ca. 12-15 ltr. ; Vmax. ca.20 ltr.

CU Schnecke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain