![]() |
![]() |
#1 | |
Junger Hüpfer
|
Englisch - Deutsch Übersetzungen
Hi ich brauch ma wieder Hilfe So gsehen kenn ich mich ja mit Motoren aus..... Für nen 16 Jährigen nich schlecht ![]() Mein Prob is das ich die meisten Teile aber nur in Englisch kenne ![]() Ich schreib die Namen jetzt einfach mal hin. Also: Intake Manifold = ? Crankshaft = Nockenwelle ? Camshaft = ? Roods = Zylinder Connection Roods = ? Turbocharger = Turbolader Supercharger = Kompressor ? Air Flow = Luftfilter Manifold = ? Oil Pan = Öl Wanne so das wars erstmal, wenn mir noch welche einfallen Poste ich die hier. Gruß Silent
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
laut http://babelfish.altavista.com/
Intake Manifold = Einlaßkrümmer Crankshaft = Kurbelwelle Camshaft = Nockenwelle Roods = ? Connection Roods = ? Turbocharger = ? Supercharger = ? Air Flow = ? Manifold = ? Oil Pan = ? Manifold dürfte der Krümmer sein, Turbocharger ist klar, Air Flow der Luftfilter und Oil Pan ist eine Pfanne voll mit öl zum Pommes frittieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Black Devil (30.04.2004 um 15:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dr. Sommer
|
Na dass der Turbocharger der Turbolader is is ja wohl klar
![]() Intake Manifold = Einlaßkrümmer Crankshaft = Kurbelwelle Camshaft = Nockenwelle Roods = kA Rood an sich is n Kreuz, aber roods hm hm hm kA Connection Roods = ? Turbocharger = Turbolader Supercharger = Lader, Kompresser Air Flow = eigentlich die Luftmenge, wenn es heißt 40% more aif flow, dann heißt des eben 40% mehr Luftdurchsatz Manifold = müsste Krümmer an sich dann sein joa Oil Pan = Ölwanne ? der Blacky hats ja schon übersetzt aber Silent is ja wie imemr zu faul dem muss ma alles machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Junger Hüpfer
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Rods (nicht Roods) sind Pleuel soweit ich weiß, ansonsten bislang alles richtig.
Ahja @Silent: Hassu die beiden Games reiiiin zufällig bei dir? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Junger Hüpfer
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Connecting Rod = Pleuel
Connecting Rod Bearing=Pleuellager (nicht gefragt, aber wichtig ![]() Oil Pan = Ölwanne Das kommt davon, wenn man nur ein englisches EPC hat. ![]() [edit: Und ich war mal wieder zu langsam. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |