Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2015, 01:20   #16
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

Ich hab meine Klima letztes Jahr mit 134a (750 Gramm) befüllen lassen. Muss dazu sagen, dass die Anlage wohl irgendwann mal von R12 auf R134a umgerüstet wurde. Schätze das war 2000-2006.
Kühlleistung: Top. Da sind Eiswürfel aus den Ausströmern gefallen
Dichtheit: Mies. War nach 3 Wochen leer. Macht 1,1 Tonnen CO2 Äquivalent für den Treibhauseffekt. Was hätte ich dafür Sprit anstecken können...
Bei mir hat's u.a. an den Schraderventilen am Klimakompressor rausgedrückt.

Wenn jemand sich mal die Zeit nimmt eine komplette Liste mit den benötigten Teilen zur Wartung / Umstellung einstellt, wäre das eine TOP Sache
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 21:41   #17
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

aufgrund der letzten tage werde ich das mit meiner Klima wohl vorziehen müssen.
Kann jemand beschreiben was alles für den Umbau auf das R134 benötigt wird?

Wenn ich auf A/C drücke passiert rein garnichts, MUSS der Kompressor anlaufen oder gibt es auch hier die Schutzschaltung wenn Leer dann passiert nix?
Der neue Kompressor muss für R134 tauglich sein, richtig?
Kann ich Vorab das System "aufblasen" und mit Wasser schaun ob es leckt? Wenn ja wo und wie?

Wäre denke auch was für die FAQ
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:03   #18
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

http://www.esashop.ch/externalAssets...503190_DEU.pdf

Lies das mal durch.

Der Kompressor darf NICHT anlaufen wenn kein Druck mehr im System vorhanden ist (ansonsten bekäme dein Kompressor ungenügende Schmierung und würde blockieren) , dafür zuständig ist ein Niederdruckschalter.
Auch verbauen ist noch in Hochdruckschalter, wie es der Name schon sagt, schaltet der den Kompressor bei zu hohem Druck aus ( Da ansonsten die Gefahr von Beschädigungen besteht)
Der Vereisungsschutzschalter sitzt beim Verdampfer (im Innenraum), der regelt die Anlage so, dass die Anlage nicht zu kalt wird und der Verdampfer nicht vereist.

Lecktest kann mit Stickstoff gemacht werden. Anlage mit Stickstoff füllen und mit Lecksuchspray o.Ä. sich auf die Suche nach dem Leck machen.

Gibt Umrüstsätze bei denen ein ''Neutralisierungsöl'' dabei ist, das sollte das alte Öl so neutralisieren damits mit dem neuen Öl klar kommt und für die Dichtungen verträglich ist etc.

Man liest viel, dass bei einer Umrüstung noch der Klimatrockner mit gewechselt wird, was meiner Meinung nach sicher sinnvoll ist.
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:45   #19
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

ok soweit verständlich, die einzige Umrüstung ist doch dann im Grunde das Kältemittel oder? Muss man kein weiteres Bauteil ersetzen (außer den Trockner)?
Macht ATU solch eine Klimaprüfung?

Wo sitzen die Schraderventile in der MK3? Wo bekomm ich so ein Set her oder geht es auch ohne die Presse?
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 23:45   #20
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

auf dem bild siehst du die Positionen der Ventile.

Das R134a verträgt sich einfach nicht so gut mit den Dichtungen einer R12 Anlage, darum das ''Neutralisieröl''

Kann natürlich gut sein dass dann halt trotzdem deine Anlage zu lecken beginnt.

Ob ATU solch eine Prüfung macht weiss ich nicht. Und wo du in DE solch ein Umrüstset herkriegst kann ich dir leider auch nicht sagen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png gchmcgh.PNG (22,8 KB, 32x aufgerufen)
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 23:51   #21
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.916
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
auf dem bild siehst du die Positionen der Ventile.

Das R134a verträgt sich einfach nicht so gut mit den Dichtungen einer R12 Anlage, darum das ''Neutralisieröl''

Kann natürlich gut sein dass dann halt trotzdem deine Anlage zu lecken beginnt.

Ob ATU solch eine Prüfung macht weiss ich nicht. Und wo du in DE solch ein Umrüstset herkriegst kann ich dir leider auch nicht sagen.
Hast du eine Adresse in der Schweiz?

Wie muss ich jetzt dieses Neutralisieröl verstehen? Kann man das in die Anlage befüllen und kann einfach R134a auffüllen ohne alle Dichtungen zu tauschen?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 06:24   #22
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

http://www.airconservice.de/retrofit-handbuch.pdf

Hier ist alles soweit beschrieben

In der Schweiz hat der Technomag, oder Derendinger solche umrüstkits, da kriegst du auch O-Rings Sets.

Aber ob sich jeder die Mühe gemacht hat SÄMTLICHE O-ringe zu tauschen???? ich denke wohl eher nicht.

In der R12 Anlage ist ein Mineralöl drin welches sich nicht unbedingt mit dem PAG Öl verträgt, Darum gibt es solche Mineralölneutralisierungsmittel.
Beim Einsatz eines solchen mittels versprechen sie, dass kein O-Ring gewechselt werden muss.....


Mfg
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 07:33   #23
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

OT.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:44   #24
benner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2015
Ort: Altenburg
Beiträge: 118
iTrader-Bewertung: (0)
benner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

eine paar letzte Frage, welches ist das niederdruckventil? das an der Front oder das am Kompressor?
Muss ich für das neue Öl den Kompressor abbauen oder gibts eine Ablassschraube und eine zum auffüllen? wieviel ML passen darein?
benner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 19:03   #25
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

Das Öl wird mit dem Kältemittel eingefüllt, das kannst du nicht selbst machen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:28   #26
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

Ich werde das R413 probieren. Das R134 kühlt nicht mehr richtig bei der Hitze. (Über 30 grad)
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 10:30   #27
MarcG
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 1
iTrader-Bewertung: (0)
MarcG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Klimaservice mit "Drop In" Kältemittel (R12 / R413a / R437) im Raum Nürnberg

Guten Morgen liebe Gemeinde,
Wie heißt denn die Firma Nähe München, die auf 437 umrüstet?
Vielen Dank im Voraus, da ich schon lange einen Betrieb in München suche.
Liebe Grüsse ins Forum
MarcG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain