|  | 
|  22.10.2012, 13:40 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Radbolzen Gewichtstuning
			 Kann man Alu Radmuttern auf Stahl Bolzen verwenden? Oder macht mir die Kontaktkorrosion einen Strich durch die Rechnung? Hat das jemand schonmal gemacht und kann was zur Haltbarkeit sagen? Gewindetechnisch? 
				__________________  "Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."   | 
|   |   | 
|  22.10.2012, 18:33 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Also bei den Aluradmuttern muss man auf Qualität achten - es gibt auch durchaus welche, grade aus der Bucht, wo das Material so mangelhaft ist, dass ein Crash unausweichlich wird... Einem Kollegen ist ein Vorderrad, zum Glück nur beim Ausrollen vor der Ampel, abgefallen, weil die Aluradmuttern zwar toll aussahen, aber leider so schlecht waren, dass sie einfach zerbröselt sind.....aber der Schaden vom Einschlag des Rades im Kotflügel und dem Aufsetzen des Autos ohne Rad...war schon heftigst.... Ich persönlich würde auf diese Art von Gewichtstuning verzichten....nicht umsonst sind in den Aluspurplatten auch Stahlbolzen eingepresst.... | 
|   |   | 
|  22.10.2012, 19:34 | #6 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Zitat: 
 Inzwischen sind die meisten wieder auf die "normalen" umgestiegen.....war eben auch nur eine Mode, wie vieles in der JDM Szene...... Vielleicht ist es auch einfach ein Unterschied, ob ich ein "Leichtgewicht", wie einen CRX oder sowas fahre, das ein etwas heftigeres Lebensgewicht - und Leistung hat...... Geändert von Highlander (22.10.2012 um 19:41 Uhr). | |
|   |   | 
|  22.10.2012, 23:23 | #7 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Zitat: 
 Also bei alu auf stahl brauchst dir wenig sorgen machen.. Es korrodiert immer das unedlere metall bei kontakt und das ist aluminium bei alu-stahl kombi. Alu rostet ja bekanntlich nicht wie das doofe eisen und blaettert weg und gammelt rum sondern bildet eine passivierende schicht aus oxiden. Aber das ist nur rein chemisch betrachtet  
				__________________ Suprafahrer aus Leidenschaft | |
|   |   | 
|  22.10.2012, 23:32 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Ja sehr schön! Dankeschön   
				__________________  "Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."   | 
|   |   | 
|  22.10.2012, 23:40 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 JDM-Tuningartikel sind ja nicht verkehrt, aber diese üppigen Lug-Nuts und die schwulen riesigen Abschlepphaken, sorry das geht gar nicht.  
				__________________ Mk3 verkauft! | 
|   |   | 
|  23.10.2012, 00:08 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Wenn du Aluradmuttern willst, schau mal bei Sandtler nach. http://www.sandtler24.de/search?sSearch=Radmutter Ich verwende die schwarzen Alumuttern, bis jetzt hat es noch nie Probleme gegeben. Auch bei unseren Kundenrennautos verenden wir diese, ohne Probleme. Auch nach 24h Nürburgring.  
				__________________ Toyota for ever! | 
|   |   | 
|  23.10.2012, 00:08 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 
Schlimmer sind die Sticker - überall und geschmackloser denn je....grins.....wie gesagt...Modeerscheinungen, die allerdings nicht so lange brauchen, um peinlich zu werden, wie damals die 80er Jahre Klamotten...für die, die alt genug sind, sich dran zu erinnern...... | 
|   |   | 
|  23.10.2012, 00:47 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 AJR Radmuttern aus Alu, halten bisher immer noch. Musste net einmal irgendwo nachziehen, auch nicht nach mehreren Runden Oschersleben oder Nordschleife. | 
|   |   | 
|  23.10.2012, 07:09 | #13 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich sag nur Borbet A und Breitbau Supras 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  23.10.2012, 09:37 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Ich hab Deckel auf den Felgen, da sieht die Dinger sowieso keine Sau. Deswegen kauf ich auch erst gar keine neuen und schon gar keinen BlingBling-Kram.   | 
|   |   | 
|  23.10.2012, 11:10 | #15 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Radbolzen Gewichtstuning
			 Bei manchen gehts wirklich darum, die letzten Gramm ungefederte Massen zu reduzieren.  Das hat dann ausnahmsweise nichts mit bling-bling zu tun   Wobei ein Großteil natürlich nur der Optik halber so etwas kauft. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 5x OEM Radbolzen VA | s1984 | MKIV | 4 | 06.03.2012 00:18 | 
| Vordere Radbolzen wechseln? | stefankerth | Technik | 5 | 12.10.2011 11:59 | 
| MKIV Radbolzen wechseln? | Tomekk | Technik | 9 | 26.08.2011 19:02 | 
| Radbolzen abgebrochen | McMsk | Technik | 12 | 31.03.2004 21:26 | 
| Radbolzen | Nicnac | Tuning | 0 | 06.05.2003 17:06 |