![]() |
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
ich kanns ja mal erklären, also hab sogesehen die anschlüsse verwechselt, das was ablauf sein soll hab ich nun als zulauf, das ist ja nicht das schlimme, weil das loch groß genug ist um öl einzulassen aber das was ich als zulauf dachte ist der ablauf und da ist die genannte m10 bohrung und da bekommt er nicht genug öl durch, also die ablaufen können...
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
ja nun weiss ich woran es lag......
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
die befürchtung habe ich......
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Is ja grauenhaft hier mit zu lesen......
Wenn du angeblich die beiden Leitungen vertauscht hättest ( Zulauf und Ablauf) dann wäre nicht ein einziger Tropfen Öl am Lader angekomen. Wie solls auch gehen?? Ein Restriktor ( Tröpfchenöler ) wird nur bei Ladern verbaut die Kugelgelagert sind, bei allen anderen Gleitlagerturbos und deren Varianten wird imer ohne Restrictor das Öl zugeführt. Die Gleitlager die meisst mehrfsch gebohrt und genutet sind, gleiten bzw. schwimmen auf dem Öl...dazu ist aber ein gewisser Mindestdruck und natürlich eine gewisse Mindestmenge von Öl vernöten. Dies wird aber nicht bei Verwendung von einem Tröpfchenöler erzeugt. Wenn er auf einer Seite hin raussaut, wird der innere Axialdichtring ( ein kleiner Kolbenring aus Gusseisen der hochlegiert ist ) kaputt sein oder der Ringstoss ist zu gross. Kann viele Ursachen haben, zu ungenau gebohrt und gehontes Lagergehäuse, schlechte Wellenqualität, eingelaufener Ring etc. Darum werden auch ordentliche Lader auf ner Prüfbank bei 100000 rpm nicht nur gewuchtet sondern auch mit 90 °C heißem Öl abgedrückt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
natürlich kommt öl an, es kann nur nicht wie gewollt abfliessen.....die leitungen sind ja gelegt zulauf und ablauf, sonst würde es ja auch nicht ausm turbo rauskommen
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
wenn er die Leitungen vertauscht hat, dann pumpt der Motor das Öl ins Lader und da die Anschlüsse am Lader fast senkrecht stehen, kann es nicht ohne weiteres abfließen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Auf der Ablaufseite am Block liegt wenn er den Motor durchdreht kein Druck an...selbst wenn er läuft wird dort an dem Einlauf am Block kein Druck anliegen....das wär kontraproduktiv bei jedem Motor.....bei anderen Modellen ist der Ablauf direkt an der Ölwanne mit drann...da liegt auch kein Öldruck an.
Es sei denn er meint das er am Lader den Ölein- und den Ausgang vertauscht hat. Dann ists natürlich blöd......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Bei den gleitgelagerten kommt kein Restriktor dran!
Du bekommst das Öl nicht schnell genug raus weil Du Dir einen Siphon gebaut hast. Dann steht es an dem Dichtring zum Turbinengehäuse an und läuft raus. Dieser Dichtring ist wie ein Kolbenring aufgebaut und demnach nur eine Labyrinth-Dichtung, der kann nie ganz dicht sein. Und keine Sorge, das Teil hast Du nicht gehimmelt. Versuch den Ablauf gescheit zu verlegen, ohne das er irgendwo knickt oder die Richtung nach oben ändert. Wenn Du kannst, geh auf 1/2 oder gar 3/4", ich fahre -10 als Rücklauf bei meinem BB-Lader. Schließe mich Amtrack an, auf gar keinen Fall einen Restriktor verbauen wenn keiner rein muss! Lieber die Ursache als die Symptome bekämpfen ![]() Just my 2-cents |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
also was ein restriktor angeht beim gleitgelagerten gehen die meinungen auseinander, sieht man wenn man auch in anderen foren sucht....
die einen sagen so die anderen so.... das ich den turbo falsch angeschlossen habe ist ne andere sache ...... meine dummheit oder unwissenheit
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Wenn du auf nummer sicher gehen willst (halte ich zwar für Unfug, da wie gesagt ein Gleitgelagerter Turbolader keinen Restriktor bekommen darf), schreib doch einfach mal den Hersteller an?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Ich finds dennoch gut, dass du zum Fehler stehst
![]() Gibt genug Threads, wo nach etlichen Tipps nie wieder ne Rückmeldung gekommen ist. So können andere davon lernen, und mit nem Schraubenschlüssel unterm Kopfkissen schlafen die wenigsten hier ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registrierter Benutzer
|
AW: abgehäuse Turbo voller Öl
Danke Amtrack...... Ich werde jetzt erstmal alles umbauen und schauen obs dann geht, sollte der lader kaputt sein, musss ich wohl in den sauren Apfel beissen und ihn neu abdichten lassen
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2jz Motor Turbo und non Turbo | Peter123 | Suche | 1 | 23.12.2011 11:03 |
MkIV Twin Turbo oder Non Turbo | Jowatgeht2 | Sonstiges | 174 | 05.05.2011 21:59 |
was ist ein non turbo wert? | Erkan1967 | Off Topic | 1 | 14.03.2011 22:52 |
Frage zu Turbo | supra_driver | Tuning | 2 | 20.01.2011 22:44 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |