Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 16:44   #16
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Das bringt dir bei Serienbremse halt nix.
Naja hab ja die Grosse mk4 bremse drinne...
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:58   #17
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Das bringt dir bei Serienbremse halt nix.
hä? blick ich net... die Löcher und Schlitze ändern doch nix Grundlegendes an der Bremswirkung
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:03   #18
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
hä? blick ich net... die Löcher und Schlitze ändern doch nix Grundlegendes an der Bremswirkung
Doch, weil die Scheibe kühler bleibt und so das Fading geringer ist.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:12   #19
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

ändert aber betraglich nix an der Bremswirkung!? Nur, dass sie länger da bleibt... klar, das is besser, aber einfach ne "geschlitzte Serienscheibe" ist mMn sinnlos.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:52   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

geschlitzt, gelocht und die EBC Redstuff, das bringt schon was
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:59   #21
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Entscheidend sind die Beläge, welche natürlich mit der Scheibe harmonisieren müssen.
Je höher der Reibwert, um so besser im warmen Zustand - Kaltbremsverhalten wird schlechter.


Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:
"Bei den Typ RS Scheiben werden mögliche Risse nicht über Gewährleistung abgewickelt da schon fast als normal anzusehen."

Hintergrund dafür ist die zu hohe Temperatur nach mehrmaligem heftigen Abbremsen, welche trotz der Löcher einfach nicht schnell genug entweichen kann.

Ich will ja nichts behaupten, aber Zimmermann bohrt die Löcher bei ihren Scheiben erst nachher rein und gießt diese nicht aus einem Stück.
Nun weiß ich nicht ob Sandtler auch diesen Weg bei der RS geht oder die Teile aus einem Stück gießen lässt.

Was ich zu 100% weiß ist, dass die GT Scheiben so gegossen werden und nicht nachträglich irgendwas reingebohrt wird.
Trotzdem will nicht ausschließen, dass auch diese Scheibe reißen kann.
Die Chance dafür ist aber deutlich geringer als bei der RS Scheibe.

Größter Vorteil der GT Scheibe gegenüber der RS Scheibe ist die bessere Wärmeableitung und das bessere Nassbremsverhalten, ebenso die bessere Schmutzableitung.

Die GT Scheibe birgt den kleinen Nachteil, dass sich die Beläge schneller abnutzen als bei der RS....als Beispiel geb ich mal nen Käsehobel vor.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 18:32   #22
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

wenn jemand was für unter 1000 findet p&p dann soll er sich melden bei mir.
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 18:53   #23
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
wenn jemand was für unter 1000 findet p&p dann soll er sich melden bei mir.
Die umarbeitung auf mk4 kostet wenn du es günstig bekommst. Ca 1000 Euro. Einziger Nachteil min. 17 Zoll felgen und wennn du Pech hast wie ich brauichst du spurplatten .........aber wer die Leistung steigert muss sich was überlegen
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 19:01   #24
Schponk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Schponk
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: im falschen Dorf
Beiträge: 836
iTrader-Bewertung: (1)
Schponk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

nix p&P!
Schponk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:59   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

es wird ja immer gesagt, dass es bei Sandtler 2 unterschiedliche Bremsscheibengrößen für unsere MKIII gibt.
Die mit Innendurchmesser 151mm und 170mm.
Hat denn noch niemand die 170er Scheibe verbaut?
Jeder hat nur die 151er Scheiben verbaut für seine ABS Supra, und musste das Staubbleck abflexen.

Ich denk mal, dass bei den 170er Innendurchmesser des Topfes auch der Aussendurchmesser der Nabe größer ist. Passt dann auch noch der Serienbremssattelträger über den Topf?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 12:58   #26
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Ich habe auf jeden Fall die Scheiben bestellt mit den im Shop angegebenen Nummern.
Nun warte ich einfach ab, obs passt oder ich mit der Akkuflex ran muss.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 14:48   #27
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

in dem anderen Beitrag
Sandtler Bremsscheiben S oder RS?
haben wir uns über die beiden Größen der Scheiben unterhalten.
Mr.Mart hat sich die größeren Scheiben bestellt (zwar die RS-Variante), und sie passten ohne das Staubblech abschneiden zu müssen.

Mittlerweile hab ich im WWW auch viel über die RS Sandtler Scheiben gelesen, dass die gerne Risse bekommen. Von den geschlitzen hab ich nichts negatives gehört. Außer vielleicht erhöhter Verschleiß der Bremsbeläge.

Nun, es bleibt ja jedem Selber überlassen, für was er sich entscheidet.
Ich find die GT-Scheiben (also nur die geschlitzten, wärmebehandelten) auch ne schöne Wahl.

Welche Bremsbeläge wirst Du dazu nutzen?
Ich hab derzeit (mit Serienscheiben) die EBC Red Stuff drin.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 15:17   #28
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Also diesen Thread verfolge ich auch mit, werde aber auch noch selbst den Einbauversuch von meinen Scheiben posten.

Also meine Wahl fiel da nicht all zu schwer.
Lieber ersetze ich einmal mehr meine Bremsbeläge anstatt mir wieder nen frischen Satz Scheiben zu kaufen.

EBC Redstuff-Beläge, höher würde ich auch nicht für Straßen-Fahrzeuge gehen.
Vom Temperaturbereich sind die Teile optimal ausgelegt.
Da braucht man auch bei einer Kaltbremsung nicht den Angst-Schweiß auf der Stirn zu haben.

113€ für die Goodridge Leitungen
170€ für die kompletten Redstuff Beläge
620€ für die GT-Scheiben beide Achsen
ca.50€ für die Ferodo Bremsflüssigkeit

Naja immerhin ist das eine Investition, die sich bei solch einem Schlachtschiff lohnt.
Serienbremsleistung ist auf einem 70iger Jahre Ami-Niveau.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 15:22   #29
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

redstuff s ja ne stufe höher vond er temperatur her.. wie die green, stimmts? da ich net so der autobahnmensch bin und sowieso net dermaßen schnell fahre und ehe rdurch die gegend tucker und mal überhole usw... is grün eventuell noch früher griffig für meine verhältnisse.

620 für alle 4 scheiben sind ok...der michael knight soll mal bestellen und sagen obs wirklich p&p ist.
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 17:07   #30
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sandtler GT Bremsscheiben

Exakt. Die Redstuff können noch ein paar mehr Grad ab als die Greenstuff, bevor die "verglasen".
Für den normalen Gebrauch sind die Greenstuff absolut ausreichend.
Ich hasse Autobahnfahren und vermeide das, wann immer ich die Möglichkeit dazu habe.
10-15kmh allerhöchstens über Tempolimit, danach wird das einfach zu teuer.

Wer ab und zu mal am Hockenheimring, Oschersleben oder am Nürburgring ist und auch gerne mal mehr als eine Runde fährt, der sollte quasi auf bessere Beläge setzen.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sandtler Bremsscheiben S oder RS? Mr.Mart Tuning 33 15.03.2012 23:40
Sandtler Bremsscheiben TYP S oder TYP RS wolle Off Topic 3 15.08.2011 18:05
Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben Elchsfell Technik 17 06.12.2009 23:40
RS oder GT Bremsscheiben VA & HA supradiabolo Sammelbestellungen 25 12.11.2009 11:16
Sandtler Bremsscheiben für HINTEN!! Wachmann Sonstiges 44 11.04.2008 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain