![]() |
![]() |
#16 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Viscolüfter dreht ständig mit
ts ts
hab die Sachen alle gemacht.. BOV-Saab, neuer Kühler, Klima bei Kay überholt, Unterfahrschutz dran, Zwischenraum oft gesäubert. Da ist selten was dazwischen... Als ich damals meine SUPRA noch von der Werkstatt alleine machen liess, hab ich auch den Visko mal erneuern lassen. Visko drehte danach immer mit. Im kalten Zustand bei laufenden Motor hat dann der Meister per Hand den Viskolüfter angehalten. Er hatte nen dicken Handschuh an. Er konnte den Visko ohne Probleme anhalten. Alles ok, seine Meinung. In der Zwischenzeit hab ich den Viskolüfter und das Lüfterrad gegen die autralische Version ausgetauscht (Bestellnummer des australischen 10-Blatt Lüfter steht auf meiner Homepage), und der Viskolüfter dreht auch dauernd mit. Allerdings rauscht der jetzt gewaltig lauter, durch den autsralischen 10-Blatt Lüfter. Visko hab ich zerlegt, Öl unter Wärme rauslaufen lassn, und das originale Toyota Viskoöl nachgefüllt. Vor Kurzem dann die Conrad Visko-Ölmischung. Muss das mal testen, kalt starten, auf 4.000 UpM, und dann sehen, was der Viskolüfter macht.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Viscolüfter dreht ständig mit
So, hab grad folgendes getestet:
(Auto stand über Nacht => kalt) Motor aus, Lüfterrad gedreht, ging etwas schwergängig, liess sich aber drehen; angeschubst, kam aber nach losslassen fast gleich wieder zum Stillstand; Motor gestartet, ein paar Sekunden laufen gelassen, damit sich das Öl (Motoröl) überall verteilt. In den Motorraum geschaut, da bläst es gewaltig Luft. Dann hochgedreht auf knapp 3.000 UpM; mehr wollt ich nicht im kalten Zustand. Wieder in den Motorraum gesehen, Lüfter drehte sich immer noch. Blies auch noch gewaltig Luft. Motor abgestellt, wieder in den Motorraum, Lüfter gedreht, dieser liess sich nun deutlich leichter drehen als davor. Lüfter mehrmals angeschubst, drehte sich immer ein paar Sekunden (geschätzt 4) nach.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viscolüfter MK3 | Magnum | Biete | 1 | 17.02.2011 09:25 |
US Aussenspiegel + 10 Blatt Viscolüfter | der_böse_S-F | Biete | 10 | 28.06.2008 10:30 |
viscolüfter | supra_1988 | Technik | 4 | 19.06.2007 22:28 |
10-Blatt viscolüfter | supra_1988 | Suche | 52 | 18.06.2007 10:56 |
Viscolüfter und kleine Elektrolüfter für Supra 3.0i Turbo (Typ A7), Bj. 89 | Samurai | Suche | 0 | 26.09.2005 13:33 |