![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einstellen des negativen Sturz
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage bezüglich des Einstellens des Sturz. Die Suche benutzt, dennoch keine Antwort auf die bevorstehende Frage gefunden. Keine Sorge, neue Bolzen habe ich schon organisiert, da die jetztigen relativ festgegammelt sein werden. Die Standardeinstellungen sind mir bereits alle bekannt. Da K-Sport / D2 keine einstellbaren Domlager für alle Supra-Modelle anbietet, kommt nun meine Frage: Kann ich mit den Serienteilen einen negativen Sturz von z.B. -2° erreichen/einstellen oder ist das technisch nicht möglich? Danke im Vorraus für die Antwort. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellen des negativen Sturz
Selbst wenn dein Fahrwerk verstellbare Domlager hätten könntest du damit nicht den Sturz Einstellen weil der MK3 und MK4 Einzelradaufhängung mit Doppelten Querlenker haben.
Sturz einstellen ist mit den Exzenterschrauben broblemlos möglich, nur sollte das ne Werkstätte machen mit den nötigen Messwerkzeugen
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellen des negativen Sturz
Die neuen Bolzen allein werden dir vermutlich nicht reichen, weil die IN den Hülsen der Gummilager der Querlenker festgammeln und damit ziemlich untrennbar mit diesen verbunden sind. Daher sind dann auch neue Lager fällig. Also kauf die gleich mal dazu.
![]() Bietet sich dann auch gleich an die Achse komplett zu überholen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellen des negativen Sturz
Naja dann wird nicht lang gefackelt und die auch mit dazu genommen.
![]() Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, ob ich damit den Sturz so einstellen kann, dass max. 2° negativer Sturz rauskommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellen des negativen Sturz
Das hat auch nix mit den Kilometern zu tun.
Bei mir waren hinten 3 total fest, einer ging raus. Bei Sunji waren sie vorne fest. Folgende Methode würde ich empfehlen: Wenn die nicht gleich einfach rausgehen, säg sie an und dreh sie ab. Geht am schnellsten. Ansonsten versaust du dir nur den Rahmen und plagst dich rum.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (21.07.2011 um 21:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellen des negativen Sturz
So weit ich weis, kannst du nicht so einen grossen negativen Sturz einstellen.
Wenn du es trotzdem machen willst musst du dir Schrauben mit einem grösseren Exzenter besorgen und im Rahmen die Löcher vergrössern.
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rattes Motor von innen | saab9000 | Tuning | 102 | 06.07.2015 15:36 |
Physik | mhcruiser | Off Topic | 3 | 18.12.2004 01:34 |
ab 4500 upm leutet des amaturenbrett wie n weihnachtsbaum | unique | Technik | 14 | 13.08.2004 19:25 |
Einsatzdrehzahl des Turboladers | sandman | Tuning | 7 | 13.08.2003 05:55 |
Probleme beim Einbau des elektr. KONI Fahrwerkes | Knight Rider | Tuning | 6 | 03.04.2003 18:14 |