Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 23:50   #1
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Freiprogrammierbares Steuergerät

Hallo Gemeinde,

Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich freiprogrammierbaren Steuergeräten?
Plug and play hab ich nur das aem gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen wie, Link, sivex, trijekt..

Oder Erfahrungen mit einer günstigeren alternative wie kdfi auf Basis megasquirt.

Hintergrund ist dass ich eins möchte, mir allerdings AEM zb viel zu teuer ist..
Die Geschichte von WWW.k-data.org sieht ja eigentlich nicht schlecht aus.. was sagt ihr dazu? Oder gibts andere "günstige" alternativen die vielleicht sogar plug and play sind?


Vg

Bastian
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 11:24   #2
Jagi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Jagi
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Iserlohn
Beiträge: 624
iTrader-Bewertung: (13)
Jagi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Die Australier schwörn auf Haltech. N Kumpel ist grad down under und hat da mal n paar Tuner in Perth besucht. Unter anderem In Tune Performance. http://www.intuneperformance.com.au/index.html


Der macht unter anderem auch 2JZ und 1JZ motoren für dragraces fertig, meinte dass er früher auch mal 7Ms gemacht hat.

Werd die Tage ne Preisliste von ihm kriegen, kann ich dann hier mal reinstellen.
Überlege stark mir son Teil zu holen. Basemapping kann er je nach Specs schon programmieren, feintuning dann nach dem einbau.
__________________
Jagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 12:47   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

kann das sein das dieses k-data teil nur 2 gruppen einspritzdüsen ansteuern kann....

ansonsten kann man für 400€ ja nicht meckern was das so kann....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 13:02   #4
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

ja haltech hab ich mir auch schon angesehen aber das gibts ja nicht plug n play für unsere karre
oder hab ich das nur nicht gefunden?

stefankerth: das is mit den 2 gruppen einspritzdüsen hab ich auch gelesen, aber nicht so ganz kapiert
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 13:06   #5
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Wie wär´s mit dem F-ConV???

Hat der Thomas in meiner Supra verbaut :-)

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 14:38   #6
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Zitat:
Zitat von Slash200 Beitrag anzeigen
Plug and play hab ich nur das aem gefunden.
Die AEM ist Plug-and-Play?
Da hab ich hier aber ganz andere Sachen drüber gelesen als Plug-and-Play!
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 14:42   #7
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
Die AEM ist Plug-and-Play?
Da hab ich hier aber ganz andere Sachen drüber gelesen als Plug-and-Play!
von koblenz runter hast mal mindest 3 dies progammieren können ;Thomas,Stefan und Darki.....
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 14:43   #8
JuSup
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Saarlouis/Lisdorf
Beiträge: 821
iTrader-Bewertung: (7)
JuSup ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Wenn man sich die aufs Fahrzeug passend kauft altes raus neues rein,
__________________
www.CarTaxi.de
Angebote über die Seite oder
Auftrag@cartaxi.de
Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
5.4l F350
3l NT Targa
2l Mushibushi Evo5
2l Mushibushi Evo6
2l Mushibushi Evo6 racecar
Ihr fahrt wie kleine Mädchen
JuSup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 15:07   #9
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

P'n'p bedeutet bei mir dass das Harness passt.
Ich rede nicht von einer Basemap oder ähnlich.
Aber ich merke schon dass mein Thread mal wieder an grundsatzdiskussionen scheitert.

SupraMKIII:F-ConV ist aber ein piggyback oder=
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 15:19   #10
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

So halb halb, ist meines Wissens sowas ähnliches wie das Greddy E-Manage Ultimade.

Halb Piggy Back und halb Stand Alone.

Für genauere Angaben schreib mal den SupraJoerg an, er kennt sich damit bestens aus

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 15:33   #11
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

cool danke für den Tip,
das werde ich machen :-)
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 16:04   #12
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Günstiger wäre da wohl wirklich nur eine Megasquirt, allerdings ist da viel, sehr viel Bastlerehrgeiz (+entsprechendes Talent) erforderlich

Solche Systeme "PnP" (für hunderte Fahrzeugtypen) zu entwickeln ist halt für die Hersteller nicht wirklich ein spannender Markt, weil Leute die ernsthafte Bedürfnisse an einer Standalone haben eh kaum noch Serienkomponenten im Auto haben ;-) Und die Verkabelung ist hier in diesen Fällen eher ein kleiner Anteil der gesammten Arbeit - und ist in der Regel eh erforderlich weil der Serienkabelbaum nicht mehr an die verbauten Teile passt

Was willst du denn genau erreichen? Ich würde die Steuerung primär nach deinen Bedürfnissen auswählen - und nach nichts anderem.

Ne Standalone baut man sich ja nicht wirklich aus Spass ins Auto..

Geändert von Alonso (10.11.2010 um 16:34 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 18:44   #13
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

Zitat:
Zitat von mk3 wien Beitrag anzeigen
von koblenz runter hast mal mindest 3 dies progammieren können ;Thomas,Stefan und Darki.....
nur das Letzterer keine Zeit hat. Das ist ja nicht im vorbeigehen erledigt.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 18:52   #14
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

hab ein MAST drin und bin begeistert
ein "Tollstes" gibts nicht, Geschmacksache
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 11:30   #15
Slash200
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Slash200
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Bayern
Beiträge: 890
iTrader-Bewertung: (6)
Slash200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiprogrammierbares Steuergerät

was ist MAST? kenn ich nicht
__________________
http://www.fd3s.de
Slash200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier-und gleich ne Frage zum AEM Steuergerät psi_freak Fremdmarken und -modelle 8 12.10.2010 18:48
AEM Steuergerät mw-christian Biete 20 09.10.2010 19:33
Steuergerät alt und Steuergerät neu Stecker. Dark Shadow Technik 13 19.01.2009 21:40
Freiprogrammierbares Steuergerät Müller Suche 2 29.07.2005 18:00
f-con passt nicht zum steuergerät !!! sleep1975 Technik 1 22.01.2005 18:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain